top of page

Das Wichtigste in Kürze

 

Tätigkeitsschwerpunkt

Behandlung chronischer und wiederkehrender Erkrankungen und Symptome.

 

Typische Beschwerdebilder

Kopfschmerzen/Migräne, Allergien, Schmerzen, Hauterkrankungen (z.B. Ekzem, Neurodermitis), Gelenkbeschwerden (z.B. Schulterschmerzen, Rückenschmerzen etc.), Kinder/ADHS, hormonelle Veränderungen (Wechseljahre, Menopause, Schwangerschaft, prämenstruelles Syndrom), wiederkehrende Blasen- oder Scheidenentzündung, Bluthochdruck, Schlafstörungen, Narbenbehandlungen etc.

 

Zielsetzung

Förderung der Selbstregulation des Körpers und Aktivierung der Selbstheilungskräfte mittels homöopathischer, biophysikalischer und energetischer Methoden.

 

Der Körper hat die Fähigkeit, sich selbst zu regulieren. Dazu braucht er gelegentlich einen Anstoss, vor allem wenn Beschwerden wiederkehrend, chronisch oder lang andauernd sind. Mit der Regulationsmedizin wird dieser Anstoss zur Selbstregulation des Körpers gegeben: Der Heilungsprozess wird angestossen und das Beschwerdebild bessert sich. Dieser Prozess bedarf auch der bewussten Mitwirkung der Patientin oder des Patienten, damit nachhaltig die eigenen Kräfte aktiviert werden.

 

Die Behandlung erfolgt immer komplementär, d.h. ergänzend zur schulmedizinischen Therapie. Schulmedizinische Abklärungen und Therapien können Sie weiterhin bei Ihrem Hausarzt/Ihrer Hausärztin vornehmen oder direkt bei uns in der  Praxis für Allgemeinmedizin.

Kosten & Abrechnung 

Die Abrechnung erfolgt nach Zeitaufwand und wird abhängig von der gewünschten Diagnose- und Therapiemethodik von der Grundversicherung oder der Zusatzversicherung  übernommen. Therapiemethoden, die weder über die Grundversicherung noch über die Zusatzversicherungen abgerechnet werden können, sind von den Patienten selbst zu tragen. Die Kostenübernahme wird im Vorfeld der Therapie gemeinsam besprochen. 

 

bottom of page